Man sucht ja immer nach einem Motto für eine Party, weil das einfach mehr Spaß macht. Manchmal müssen die Teilnehmer in weißen Kleidern kommen, dann sind die Tropen das Motto oder man macht eine klassische 70er Jahre Party. Was aber auch richtig Spaß macht sind Casino-Parties. Dabei wird das eigene Wohnzimmer zum großen Saal einer Spielbank ausgebaut und die Gäste müssen sich entsprechend herausputzen. Was dann noch fehlt, ist ein angemessenes kulinarisches Angebot.

Bei einer Party eignen sich Buffets oder Häppchen am besten, weil man selten alle an einen Tisch bekommt. Da man meistens mit der Dekoration und anderen Aufgaben beschäftigt ist, empfiehlt es sich, eine Firma mit dem Catering zu beauftragen. Dieser muss man aber Anweisungen geben, welche Art der Verpflegung man sich vorstellt.

Der Klassiker

Wenn man die Spielbank zu Hause als klassisches Casino dekorieren möchte, muss sich das natürlich auch in den Speisen und Getränken ausdrücken. Während die Gäste entweder auf einem richtigen Spieltisch oder am Monitor in einem casino live spielen können, sollten sie hochwertige Leckereien bekommen. Wichtig ist, dass man besser kleine Canapés und Schnittchen serviert, die man mit einer Hand essen kann. Man kann diese mit geräuchterten Lachs belegen lassen oder aber mit Ei und Kaviar, einer italienischen Mortadella, feinster französischer Salami oder einer Avocadocreme. Man sollte beim Catering immer daran denken, dass es immer mehr Gäste gibt, die sich vegetarisch ernähren. Hat man ein Buffet gewählt, sollte man besser kleinere Teller bestellen, die man leichter abstellen kann.

Welche Getränke?

Als Getränke bieten sich Sekt, Prosecco oder Champagner an. Man sollte auch alkoholfreie Varianten und einige leichtere Weine beim Caterer bestellen. Das gleiche gilt für Bier: Hier bietet sich ein klassisches Lager und eine entsprechende alkoholfreie Variante an. Wer möchte, kann beim Cateringdienst auch gleich noch eine Barfrau oder einen Barmann bestellen, die dann Cocktails mixen. Aber Vorsicht: Gerade bei den Getränken sollte man dem Partyservice eine klare Vorgabe machen, was die Kosten angeht. Am besten ist es, entweder die Zahl der Flaschen vorher festzulegen oder aber gerade bei den Cocktails auf eigene Ressourcen zurückzugreifen. So kann man nicht nur Geld sparen sondern auch sicherstellen, dass die Kosten nicht ins Unermessliche steigen

Die Las Vegas-Version

Wer es etwas bunter haben will, kann seine Casino-Party auch nach den Vorbildern in Las Vegas gestalten. Das bedeutet mehr Neonfarben, eine etwas lässigere Kleidung, aber auch andere Essensvorgaben. Auch keinen Fall fehlen sollten Burger, die der Caterer aber als Miniversion produzieren sollte. Die Pommes Frites können in kleinen Körbchen kommen, die man auf die Tische stellt. Eine gute Idee ist es, auf jeden Tisch ein kleines Tablet zu stellen, auf dem man kleine Spielautomaten entweder als Software installiert oder die als Online-Casino dargestellt werden. Letztere bieten viele Spiele auch gratis ohne Anmeldung an. Neben die Tablets stellt man dann Kartoffelchips, die durchaus auch von der Cateringfirma selbst gemacht sein können. Auch kleine Brotstangen kommen immer gut an. Bei einer Casino-Party im Las Vegas Stil wird meistens mehr Bier als Wein oder Sekt getrunken. Man kann die ausführende Firma aber anweisen, statt normalem Lagerbier ein paar ausgefallene Craft-Biere zu liefern. Diese gibt es mittlerweile auch von vielen deutschen Brauereien und sie sind bei Partys derzeit der absolute Trend.

Auf die Kosten achten

Gleich welche Form der Party man für ein Spielbank-Motto wählt, man sollte immer verschiedene Angebote für den Partyservice einholen. Wichtig ist, dass alle die gleichen Anforderungen bekommen und auch nur diese im Angebot auflisten. Gerne versuchen manche Anbieter Zusatzdienste mit einzupreisen, die man dann aber nicht mehr vergleichen kann. Man sollte sich auch ein Budget für die Party überlegen, das dann auch eingehalten werden muss. Hier helfen Partydienste gerne dabei, realistische Zahlen zu bekommen. Damit kann man auch verhindern, dass man zu viel Essen bestellt. Übrigens helfen Partyservice-Firmen auch bei der Dekoration, und manche haben sogar einen Roulettetisch im Lager oder können einen besorgen. Dann muss man nur noch ein paar Sätze Spielkarten besorgen für alle, die gerne Poker oder Blackjack spielen wollen.